Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute, im Gespräch mit Stefan Pfeiffer #EuroCIS

Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet. Alle auf Facebook selbst, den konzerneigenen Diensten wie z.B. WhatsApp
Read moreSiehe auch: Wahlster: Überlegenheit der amerikanischen und chinesischen KI-Strategien ist ein Märchen
Read moreDer Staat sollte sich mit der Open Source Bewegung kurzschließen, um selber Plattformanbieter zu werden, fordert Michael Seemann in einem sehr lesenswerten Blogbeitrag. Er gehöre nicht zu den typischen Open Source-Apologeten, die sich aus Überzeugung mit Linux rumschlagen und zur Not auf Geräte verzichten, weil es dafür keine Open Source-Treiber gibt. „Im Gegenteil. Ich bin weitestgehend zufriedener Bewohner des Apple-Ökosystems
Read moreMan habe ja eigentlich nichts gegen das Internet, tönt es bei vielen Einzelhändlern und Gewerbevereinen in den Städten. Der Online-Handel sei eine “Ergänzung” für die “Fachgeschäfte”. Aber dieser elende Beratungslau der Kunden könne nicht länger hingenommen werden. Da kommen doch glatt Leute in das Geschäft rein, probieren Pullover, fotografieren die ersehnten Stücke, fragen direkt über eine App nach dem günstigsten
Read moreBig Data-Anbieter sind großartige Verkäufer, wenn sie in der Öffentlichkeit von den Vorzügen der schonen neuen Datenwelt fabulieren können. Sie gieren nach Analysen möglichst großer Datenberge, um Grippewellen vorherzusagen, Euro-Krisen zu verhindern, den Autoverkehr staufreier zu machen oder Prognosen über den Verkaufserfolg von Rollkragenpullover in roter Farbe abzugeben. Das sin die üblichen Beispiele, die uns auf Konferenzen präsentiert werden. Mit
Read more#Tatortreiniger #Cebit: Wir haben es gewusst und unsere Spuren beseitigt – @gsohn und ich entnerven @Larsbas #Cebit18 #Livestudio https://t.co/1SV8sLRGyp pic.twitter.com/aumce9DE3g — StefanP (@Digitalnaiv) November 29, 2018 Wir waren die Tatortreiniger auf der letzten #Cebit-Totenmesse – also @digitalnaiv und icke https://t.co/JIjF6kifaV pic.twitter.com/rlh5A3cH2g — gsohn (@gsohn) November 29, 2018 Aus, Aus, Aus #Cebit pic.twitter.com/5yzYvYE9tl — gsohn (@gsohn) November 28, 2018 Ticker – Infos
Read moreCIO-Kurator Stefan Pfeiffer hat noch einmal etwas kurz notiert über das Überwachungssystem in China. Und das breitet sich übrigens schon in den Westen aus: Chinesische Web-Dienste gibt es mittlerweile auch in Deutschland. Beispielsweise Mobike – ein Sharing-Service für Fahrräder. Alles prima, alles gut. Klingt doch super nützlich und harmlos nach Weltverbesserung: „Gerade in Städten ist der Bedarf nach alternativen Mobilitätsangeboten
Read moreCIO-Kurator Stefan Pfeiffer moniert zurecht die Zahlengläubigkeit im Marketing. Man arbeite in Online- und Printmedien schlichtweg nur mit Hilfsgrößen, auch wenn die verantwortlichen Protagonisten etwas anderes behaupten. Man könnte auch vom Malen nach Zahlen im Management sprechen – das betrifft ja nicht nur die Werbung oder das Marketing. Führungskräfte stehen in ihrer eigenen Organisation unter Rechtfertigungsdruck, besonders wenn es um
Read moreSie spielen Polizei, Geheimdienst, Sittenwächter, Zensor, Staatsanwalt, Richter und initiieren mittelalterliche Prangermethoden zur Verbannung von vermeintlichen Querulanten. Gaming-Anbieter, Netz-Giganten und Betreiber von Social Networks mutieren immer mehr zum Staat im Staate unter Missachtung rechtsstaatlicher Regeln. Sie instrumentalisieren Allgemeine Geschäftsbedingungen für Sanktionen, schließen Nutzer willkürlich aus und erteilen nach Belieben Ermahnungen, gegen die sich keiner so richtig wehren kann. Was macht
Read moreEinschalten um 18:30 Uhr.
Read moreDienstag einschalten um 8:51 Uhr – also #9vor9:
Read more#Flugtaxi erster Prototyp gesichtet pic.twitter.com/mfy3uf5FVv — gsohn (@gsohn) March 6, 2018 Im Interview mit Morning Briefing Podcast spricht @DoroBaer über ihre Prioritäten („dieses Infrastrukturthema langweilt mich“) und ihre Begeisterung für Lufttaxis. Beim schnellen Internet langweilt uns die Langsamkeit #9vor9 https://t.co/UILch6Kt3T — gsohn (@gsohn) October 23, 2018 Die YouTube-Variante:
Read moreBeim Thema Elektronische Patientenakte scheint endlich Leben in die Bude zu kommen. Wie das Handelsblatt berichtet, gibt es eine Absichtserklärung zwischen Krankenkassen, Ärzten und dem Ministerium. Die Lösung soll wohl allen gesetzlich Versicherten bis spätestens 2021 zur Verfügung gestellt werden. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe wohl Druck gemacht, dass sein Ministerium die Aufgabe an sich ziehen werde, sollten sich die
Read more